MainCareer – Offene Hochschule (MainCareer)
Einzelprojekt in der 1. Wettbewerbsrunde (2011-2017)
- Frankfurt University of Applied Sciences
Portrait
Ziel des Projektes ist die nachhaltige Verortung Lebenslangen Lernens an der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS). Dies soll durch die Erhöhung der Durchlässigkeit zwischen beruflichen und hochschulischen Ausbildungswegen, sowie der Schaffung von berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten und Studiengängen erreicht werden. Im weiteren Fokus des Projektes stehen Beratungsangebote zu Anrechnungsfragen und die Verbesserung der Studienbedingungen für heterogene Studierendengruppen.
Organigramm
Zielgruppen
- Bachelor-Absolvent(-innen) (oder vergleichbare berufsqualifizierende Hochschulabschlüsse), die berufsbegleitend studieren möchten
- Berufstätige
- Personen mit Familienpflichten
- Berufsrückkehrer(-innen)
- Studieninteressierte
- Studienabbrecher(-innen)
- beruflich Qualifizierte ohne formale HZB
- Studierende
Ergebnisse
- Leitlienen für die individuelle Anrechnung in der Informatik
- Individuelle Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen auf Pflegestudiengänge
- Pauschales Anrechnungsverfahren auf den B. Sc. Pflege
- Pauschales Anrechnungsverfahren auf den B. Sc. Pflege- und Case Management
- Pauschales Anrechnungsverfahren auf den B. A. Soziale Arbeit (AnKE-Verfahren)
- Strategiepapier zur Verankerung von Anrechnungsverfahren
- Moodle-Kurs "Netzwerk: Anrechnung außerhochschulischer Kompetenzen - semesterübergreifend_AKTUELL"
- Leitfaden zur Ausbildungsverkürzung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege für die Studierenden des Studiengangs Pflege (B. Sc)
- Leitfaden: Studieren ohne Abitur an der Frankfurt UAS
- Neuer weiterbildender Master-Studiengang "Suchttherapie und Sozialmanagement in der Suchthilfe"
- Blended Learning-Angebot im "MBA Aviation and Tourism Management“
- Konzeption, Entwicklung und Pilotierung des Programmes „PeerMentoring“
- Lernergebnisorientierte Weiterentwicklung zertifizierter Weiterbildungen
- Projektergebnisblatt
zurück zur Übersicht