Kooperationen für ein lebenslanges Lernen - das Modell der Kooperativen Curriculumsentwicklung
Autor*in(nen): Schäfer, Miriam; Kriegel, Michael & Hagemann, Tim |
Jahr: 2015 |
Dokumenttyp: Beitrag in Herausgeberwerk oder Sammelband |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Curriculumsentwicklung/Modularisierung, Kooperation/Vernetzung |
Projekte: BEST WSG |
Weblink |
Zitation
Schäfer, Miriam; Kriegel, Michael & Hagemann, Tim (2015). Kooperationen für ein lebenslanges Lernen - das Modell der Kooperativen Curriculumsentwicklung. In Michael Kriegel, Miriam Schäfer & Tim Hagemann (Hrsg.), Neue Wege zur akademischen Qualifizierung im Sozial- und Gesundheitssystem. Berufsbegleitend studieren an Offenen Hochschulen. (S. 111-123). Münster/New York: Waxmann.
Link zum Sammelband oder Herausgeberwerk:
Kriegel, Michael; Schäfer, Miriam & Hagemann, Tim (Hrsg.). (2015).
Neue Wege zur akademischen Qualifizierung im Sozial- und Gesundheitssystem
- Kriegel, Michael (2015).
Gestalten, entwerfen, konstruieren. Innovative Studienmodelle für eine Offene Hochschule - Schäfer, Miriam (2015).
Chancen der curricularen Verankerung eines Kompetenzportfolios im Studium - Lojewski, Johanna & Strittmatter, Viola (2015).
Zum Interesse an Weiterbildungen mit akademischem Abschluss - Schäfer, Miriam & Kriegel, Michael (2015).
Quereinstieg erwünscht! Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Soziale Arbeit - Schäfer, Miriam; Kriegel, Michael & Hagemann, Tim (2015).
Kooperationen für ein lebenslanges Lernen - das Modell der Kooperativen Curriculumsentwicklung - Schäfer, Miriam & Hagemann, Tim (2015).
Studienerfolg von Studierenden ohne Abitur an der Fachhochschule der Diakonie - Sauer, Martin & Martens, Jörg (2015).
Neue Bildungswege und neue Bildungsorte - Loerbroks, Katharina; Sauer, Martin & Macke, Gerd (2015).
Lernen an verschiedenen Orten - Wieschowski, Sebastian & Kriegel, Michael (2015).
Kumulativer Bachelor Pflege
alle Publikationen anzeigen