Module flexibel gestalten. Einsatz von Videos in der Lehre.
Autor*in(nen): Kahrs, Miriam & Rudkowski, Thea |
Jahr: 2016 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Blended Learning/E-Learning, Digitalisierung, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate |
Projekte: konstruktiv |
Weblink |
Abstract
Das Einbinden von Videos ist eine Möglichkeit, Hochschullehre flexibler und abwechslungsreicher zu gestalten. Welche Vorteile bieten Videos? Welche unterschiedlichen Möglichkeiten der Videoproduktion gibt es? Und wie lassen sich Videos sinnvoll in die Lehre einbinden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Anleitung „Module flexibel gestalten: Der Einsatz von Videos in der Lehre“.
Zitation
Kahrs, Miriam & Rudkowski, Thea (2016). Module flexibel gestalten. Einsatz von Videos in der Lehre. Bremen. Abgerufen von http://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/single_sites/konstruktiv/materialien/20160519_Anleitung_videos.pdf.
alle Publikationen anzeigen