Akademische Weiterbildung im Bereich Cyber-Sicherheit: Zielgruppen, Inhalte, Organisationsformen und Anrechnung beruflicher Kompetenzen
Autor*in(nen): Waldeyer, Christina; Seger, Mario; Kovács, Steve & Teaching Trends |
Jahr: 2013 |
Dokumenttyp: Graue Literatur |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: Anrechnung/Anerkennung, Zielgruppen |
Projekte: Open C³S |
Weblink |
Abstract
Im Rahmen des BMBF-geförderten Kooperationsprojektes Open Competence Center for Cyber Security (kurz Open C³S) und im Sinne des projektinternen Qualitätsmanagements wurde eine empirische Erhebung zu Fragen der Ausgestaltung akademischer Weiterbildungen im Bereich Cyber-Sicherheit durchgeführt. Die zentralen Schwerpunkte dieser Studie umfassen die Ermittlung der Zielgruppen sowie der Erwartungen hinsichtlich der Inhalte und Organisationsformen im Kontext der Anrechnung berufl icher Kompetenzen auf hochschulische und universitäre Studiengänge.
Zitation
Waldeyer, Christina; Seger, Mario; Kovács, Steve & Teaching Trends (2013). Akademische Weiterbildung im Bereich Cyber-Sicherheit: Zielgruppen, Inhalte, Organisationsformen und Anrechnung beruflicher Kompetenzen. In der Reihe: Lifelong Learning im Open C³S. Anrechnung und Anerkennung von Lerner-gebnissen an Hochschulen. Abgerufen von: http://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/3614/.
alle Publikationen anzeigen