Berufsbegleitend Master Lehramt berufsbildende Schulen studieren - Chancen und Herausforderungen eines Studienangebots.
Autor*in(nen): Eckert, Manfred; Wadewitz, Marion & Gomille, Markus |
Jahr: 2016 |
Dokumenttyp: Beitrag in Herausgeberwerk oder Sammelband |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Anrechnung/Anerkennung, Bedarfsanalyse/Nachfrageanalyse, Evaluation, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate, Zielgruppen |
Projekte: NOW |
Abstract
Im vorliegenden Beitrag werden Ausgangslage, Konzept und Ergebnisse des Projektes „Nachfrageorientierte akademische Weiterbildung an der Universität Erfurt“ (NOW) dargestellt. Ziel des Vorhabens war es, auf der Basis eines Master-Regelstudienganges einen berufsbegleitenden Studiengang für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, insbesondere auch für Seiteneinsteiger/innen, auszubauen sowie ein darauf basierendes Zertifikatsangebot für einzelne Studienteile zu entwickeln. Damit soll neuen Zielgruppen der Zugang zu universitären Angeboten eröffnet und eine Verbesserung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung ermöglicht werden. Letztendlich soll damit auch eine Verbesserung der Fachkräftesituation am Arbeitsmarkt erreicht werden. Mit dem kürzlich erfolgten Start von Studienangeboten für den Erwerb der fachlichen Voraussetzungen für eine Lehrbefähigung in einem allgemeinbildenden Unterrichtsfach konnte ein wichtiger Meilenstein umgesetzt werden.
Zitation
Eckert, Manfred; Wadewitz, Marion & Gomille, Markus (2016). Berufsbegleitend Master Lehramt berufsbildende Schulen studieren - Chancen und Herausforderungen eines Studienangebots. In Thomas Bals, Andreas Diettrich, Manfred Eckert & Franz Kaiser (Hrsg.), Diversität im Zugang zum Lehramt an berufsbildenden Schulen. Vielfalt als Schule?. (S. 225–255). Detmold: Eusl-Verlagsgesellschaft mbH.
alle Publikationen anzeigen