Kompetenzorientierung und Öffnung für neue Zielgruppen in Hochschulen des lebenslangen Lernens - eine vierdimensionale Herausforderung.
Autor*in(nen): Vogel, Christian & Wanken, Simone |
Jahr: 2015 |
Dokumenttyp: Beitrag in Herausgeberwerk oder Sammelband |
Publikationstyp(en): Praxisorientiertes Dokument |
Themen: Blended Learning/E-Learning, Hochschuldidaktik/Lehr-Lern-Formate, Hochschulzugang, Kompetenzorientierung, Organisation, Projektmanagement, Zielgruppen |
Projekte: OKWest |
Zitation
Vogel, Christian & Wanken, Simone (2015). Kompetenzorientierung und Öffnung für neue Zielgruppen in Hochschulen des lebenslangen Lernens - eine vierdimensionale Herausforderung. In Simone Wanken, Rolf Arnold & Konrad Wolf (Hrsg.), Offene und kompetenzorientierte Hochschule. Band I zur Fachtagung "Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!". (S. 31–58). Baltmannsweiler: Schneider Verlag.
Link zum Sammelband oder Herausgeberwerk:
Wanken, Simone; Arnold, Rolf & Wolf, Konrad (Hrsg.). (2015). Offene und kompetenzorientierte Hochschule
- Kilian, Lars (2015). Kriterien kompetenzorientierter didaktischer Ansätze. In: Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen – eine Einleitung
- Faber, Konrad (2015). Die Offene Kompetenzregion Westpfalz – von 0 auf 1
- Pielach, Martin (2015). Entwicklung eines kompetenzorientierten Curriculums im Fernstudiengang "Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen"
- Fischer, Tobias (2015). Die Weiterentwicklung der Online-Lernumgebung im weiterbildenden Fernstudium
- Roos, Nikola & Requart, Thorsten (2015). Anerkennungen und Best-Practice-Beispiele im Fernstudiengang "Betriebswirtschaft" an der Hochschule Kaiserslautern
- Herrlinger, Simone & Faber, Konrad (2015). Die Entwicklung onlinegestützter Bildungsangebote im Rahmen eines Qualifizierungs- und Unterstützungsprogramms zur Kompetenzorientierung in Studium und Lehre
- Wanken, Simone & Vogel, Christian (2015). Entwicklung von Kompetenzprofilen für Studiengänge - das KERN-Modell
- Wolf, Norina (2015). Die Vernetzung von Unternehmenskommunikation mit Sozialwissenschaften - ein Bericht zur Studiengangsentwicklung
- Hardt, Katharina & Marx, Christopher (2015). Online-Studienwahl-Assistenten als virtuelle Übergangsberatung
- Lermen, Markus (2015). Wie das Projekt "OKWest" das weiterbildende Fernstudium am DISC veränderte - ein Interview
- Vogel, Christian & Wanken, Simone (2015). Kompetenzorientierung und Öffnung für neue Zielgruppen in Hochschulen des lebenslangen Lernens - eine vierdimensionale Herausforderung
- Reinhardt, Max (2015). Neue Lebenswege durch Hochschulöffnung?
- Dietze, Nadezda (2015). Einsatz von digitalen Medien zur Förderung der Selbstlernkompetenz im Fernstudium: Chancen und Herausforderungen
- Herrlinger, Simone (2015). Vor- und Brückenkurse verbunden mit Kompetenz-Checks als Instrumente des Übergangsmanagements vom Beruf an die Hochschule
- Marks, Svenja; Schwikal, Anita & Rohs, Matthias (2015). Öffnung der Hochschulen
- Schusterová, Lenka (2015). Gender-Orientierung in der Didaktik der wissenschaftlichen Weiterbildung
- Arnold, Rolf & Wolf, Konrad (2015). Über die Kunst, eine Kompetenzregion aus den oft verborgenen Schätzen der beteiligten Institutionen heraus zu entwickeln - ein Dialog
alle Publikationen anzeigen