Universitäten als Weiterbildungsanbieter: Entwicklungen, Formen, Perspektiven.
Autor*in(nen): Salland, Christina & Siegmund, Ramin |
Jahr: 2018 |
Dokumenttyp: Beitrag in Herausgeberwerk oder Sammelband |
Publikationstyp(en): Theoretisches Dokument |
Themen: |
Weblink |
Abstract
Die wissenschaftliche Weiterbildung hat in der jüngeren Vergangenheit bemerkenswerte Entwicklungen erfahren. Von ersten Ansätzen volkstümlicher Hochschulkurse bis hin zur gesetzlichen Verankerung als hochschulische Kernaufgabe liefert der Artikel einen Überblick über den Werdegang und den neuen Bedeutungsgrad der wissenschaftlichen Weiterbildung. Die Entwicklung jedoch nicht als abgeschlossen denkend, werden außerdem heutige strukturelle und angebotsbezogene Ausformungen dieses Bildungsformats aufgezeigt sowie ein perspektivischer Ausblick auf mögliche Zukunftsszenarien der wissenschaftlichen Weiterbildung in der deutschen Hochschullandschaft unternommen.
Zitation
Salland, Christina & Siegmund, Ramin (2018). Universitäten als Weiterbildungsanbieter: Entwicklungen, Formen, Perspektiven. In Timm Feld & Sabine Lauber-Pohle (Hrsg.), Organisation und Profession. Felder erwachsenenpädagogischer Forschung. (S. 121-135). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. DOI: 10.1007/978-3-658-20666-6.
alle Publikationen anzeigen